< PreviousSeite 30 von 46 www.pcworkout.de BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 3: »TINY WORLD«4. BILDDREHUNG UM 180°Nach der Quadratur des Bildes muss es um 180° gedreht werden. Andernfalls ergibt sich eine Art „Maulwurfperspektive“ (einfach mal ausprobieren).Menü Bild > Bilddrehung > 180°5. FILTER ANWENDENMenü Filter > Verzerrungsfilter > Polarkoordinaten ... www.pcworkout.de Seite 31 von 46BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 3: »TINY WORLD«6. POLARKOORDINATENRechteckig -> Polar auswählen7. DAS ERGEBNISSo sieht das fertige Ergebnis aus ...Seite 32 von 46 www.pcworkout.de BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«ÜBUNG 4: »LÖWENKOPF«Der Löwenkopf soll aus dem Bild freigestellt werden und (ohne Hintergrund) auf einer Web-seite präsentiert werden. www.pcworkout.de Seite 33 von 46BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«1. AUSWÄHLEN• Auswahlellispse-Werkzeug• Links oben, am gedachten Schnittpunkt der oberen und linken Tangenten beginnen.• Nach rechts unten ziehen.Seite 34 von 46 www.pcworkout.de BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«2. AUSWAHL TRANSFORMIERENEine geometrische Auswahl kann über Auswahl > Auswahl transformieren optimiert werden.In diesem konkreten Beispiel empfiehlt sich eine etwas knappere Auswahl.Der Transformationsvorgang muss mit Return / Enter abgeschlossen werden www.pcworkout.de Seite 35 von 46BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«3. MASKE AUS AUSWAHL ERSTELLEN Um die Pixel außerhalb der Auswahl auszublenden:• Am unteren Rand des Ebenen Fensters „Ebenenmaske hinzufügen“Seite 36 von 46 www.pcworkout.de BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«4. MOTIV FREISTELLENAuch transparente Pixel tragen zur Dateigröße bei. Deshalb sollte das Motiv zugeschnitten werden.• Das Freistellen Werkzeug anwählen• an allen Seiten anpassen• mit Return / Enter abschließen www.pcworkout.de Seite 37 von 46BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 4: »LöWENKOPF«5. SPEICHERN• Exportieren > Für Web speichern …• Dateityp PNG-24: Beibehaltung der Transparenz bei höchstmöglicher FarbtiefeZur Reduktion der Dateigröße wird hier das Format auf Breite (und Höhe) 200 Px verringert.Aus Gründen der Kompabilität sollte der Dateiname nur aus Buchstaben und Ziffern in Kleinschreibung bestehen. Seite 38 von 46 www.pcworkout.de BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 5: »GIF ANIMATION«ÜBUNG 5: »GIF ANIMATION«1. EBENEN-STAPELBeide Abbildungen müßen in Ebenen übereinanderliegen. Da die Bilder nicht deckungs-gleich sind wird fogender Einstieg gewählt:Menü: Datei > Skripten > Dateien in Stapel laden2. AUTOMATISCH AUSRICHTENPer „Durchsuchen“ werden die Bilder geöffnet, wichtig ist das Aktivieren der Checkbox „Quellbilder nach Möglichkeit ausrichten “! www.pcworkout.de Seite 39 von 46BILDBEARBEITUNG MIT ADOBE PHOTOSHOP / GRUNDLAGENÜBUNG 5: »GIF ANIMATION«3. FREISTELLENGif Animationen werden relativ groß. Deshalb empfiehlt sich ein restriktiver Bildausschnitt mittels des Freistellungswerkzeugs. 4. ZEITLEISTEDas Fenster »Zeitleiste« stellt die Animationsfunktionen zur Verfügung.Menü: Fenster > ZeitleisteNext >